Erleben Sie eine zauberhafte Reise in die Welt der Märchen!
Am 08.11.2025 erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: Eine historische Dampflokfahrt durch Nord- und Osthessen, die Heimat der weltberühmten Gebrüder Grimm. Inmitten dampfender Nostalgie reisen Sie durch malerische Landschaften und vorbei an Orten, an denen die Brüder einst Märchen für ihre berühmte Sammlung zusammentrugen. Lassen Sie sich von Erzählungen, Symbolfiguren und magischen Kulissen verzaubern – ein perfekter Ausflug für Familien, Großeltern mit Enkeln und alle, die das Besondere lieben!
Mit der 104 Jahre alten Dampflok 58 311 in historischen Reisezugwagen der 1930er-1950er Jahre unterwegs durch die Märchenwelt.
Unsere Reise beginnt am Hauptbahnhof Kassel um ca. 8:25 Uhr. Weitere Zustiegshalte sind Kassel-Wilhelmshöhe (ca. 08:30 Uhr), die Bartenwetzerstadt Melsungen (ca. 09:05 Uhr), Rotenburg an der Fulda (ca. 9.38 Uhr) und die Eisenbahnerstadt Bebra unweit des Rotkäppchenlands.
In Bebra erwartet Sie ein 3-stündiger Aufenthalt mit vielfältigen Erlebnissen: Bummeln Sie durch Innenstadt und gehen shoppen im Einkaufszentrum „Be“. Oder Sie genießen ein gemütliches Frühstück oder Brunch in den Cafés der Stadt. Auch ein Besuch der Dauerausstellung „Bahnhof Bebra Knotenpunkt im Kaiserreich – Grenzbahnhof im Kalten Krieg“ lohnt sich. Sie erzählt die bewegende Geschichte der Menschen, die hier arbeiteten oder reisten. Sie können eine faszinierende Zeitreise unternehmen und den Bahnhof in zwei Epochen u.a. durch Modellbahnanlagen entdecken.
Kleine Fahrgäste können den Geschichten der Brüder Grimm lauschen und unvergessliche Fotos mit den Märchenfiguren machen.
Für Dampflokbegeisterte: Wer noch mehr Dampflok-Feeling möchte, kann optional eine Drehfahrt von Bebra über Gerstungen und Bad Hersfeld zurück nach Bebra mit der Dampflok 41 1144 buchen. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Highwalks in Rotenburg an der Fulda, der inklusive Bustransfer vom Bahnhof Rotenburg gebucht werden kann.
Der Meininger Dampflok Verein e. V. veranstaltet an diesem Tag eine Rundfahrt „Herbstleuchten“ ab Meiningen über Eisenach. Dabei wird der Dampfzug gezogen von der Vereinseigenen Dampflok 50 3501 auch nach Bebra kommen.
Ein unvergesslicher Höhepunkt: Die spektakulären Dampflok-Überholung auf der Cornberger Rampe
Nach dem Aufenthalt in Bebra geht es weiter mit einem ganz besonderen Erlebnis: Drei mächtige Dampfloks (58 311, 41 1144 und 50 3501) liefern sich eine beeindruckende Show auf der legendären Cornberger Rampe. Erleben Sie die Überholmanöver in voller Fahrt und lassen Sie sich von der Kraft und Eleganz dieser historischen Giganten begeistern!
Unsere Reise führt weiter durch den Geo-Naturpark Frau Holle Land über Bad Sooden-Allendorf bis nach Eichenberg, wo die Dampfloks mit Wasser versorgt werden. Hier verlässt uns der Meiningen Dampflok Verein e. V. und fährt eine andere Strecke zurück nach Meiningen. Anschließend dampfen wir mit den zwei Dampflok 58 311 und 41 1144 vorbei an Hann. Münden der Stadt von Dr. Eisenbart und kehren gegen 17:35 Uhr nach Kassel Hbf zurück. Weitere führt die Fahrt mit Ausstiegsstationen über Kassel-Wilhelmshöhe (ca. 17:50 Uhr), Melsungen (ca. 18:25 Uhr) und schließlich unser Endbahnhof Bebra um ca. 18:55 Uhr.
Fahrpreise inkl. Eintritt in die Dauerausstellung Bahnhof Bebra:
Ab Kassel, Melsungen und Bebra:
Erwachsene: 74,00 €
Kinder (4-14 Jahre): 37,00 €
Kinder unter 4 Jahren fahren kostenlos mit (ohne Sitzplatzanspruch, bei Bedarf ist eine Kinderfahrkarte erforderlich).
Fahrkartenbuchung:
Die Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf online hier erhältlich oder in der Tourist-Information Bebra (Bahnhofstraße 23, Eingang auf Bahnsteig 3) gegen Barkasse.
Buchbares Zusatzprogramm:
Achtung: Zeitlich sind nur die Zusatzprogramme Dauerausstellung und Märchenstunde kombinierbar. Die Drehfahrt oder auch der Besuch des Skywalk können nicht mit anderen Zusatzprogrammen zeitlich durchgeführt werden.
- Drehfahrt mit der Dampflok 41 1144:
Die Drehfahrt mit der Dampflok 41 1144 beginnt um ca. 10:20 Uhr in Bebra und führt über Hönebach bis nach Gerstungen. Dort wird die Richtung gewechselt und Rückwärts geht es über die „Berliner-Kurve“ vorbei an Bebra bis nach Bad Hersfeld. Dort wird wieder die Richtung gewechselt und die Fahrt direkt nach Bebra angetreten. Bebra wird um ca. 12:25 Uhr erreicht.
Fahrpreise: Erwachsene: 35,00 € / Kinder (4-14 Jahre): 17,00 € / Kinder unter 4 Jahren fahren kostenlos mit (ohne Sitzplatzanspruch, bei Bedarf ist eine Kinderfahrkarte erforderlich).
- Ausflug zum Highwalk in Rotenburg an der Fulda:
Erleben Sie eine der spektakulärsten Attraktionen Nordhessens: den Highwalk – eine beeindruckende Hängebrücke mit 617 Metern Länge, die als zweitlängste Deutschlands. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf Rotenburg an der Fulda. Mit dem Bus werden Sie vom Bahnhof Rotenburg an der Fulda direkt zum Highwalk gefahren.
Nach der Überquerung der Brücke können Sie auf einem Teilstück der einzigartigen Waldkugelbahn entlang einen Spaziergang unternehmen – ein besonderes Highlight für Familien. Gern können Sie sich auch in der gemütlichen Rodenberg Alm stärken, die mit herzhaften bayerischen Spezialitäten aufwartet. Ob Nervenkitzel, Naturerlebnis oder beeindruckende Panorama-Ausblicke – der Highwalk bietet für jeden das passende Abenteuer.
Preis: 15,00 € p.P. (Transfer, Eintritt Highwalk)
Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeitreise voller Dampf, Nostalgie und Märchenzauber! Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die Welt der Gebrüder Grimm!